
Die Berge Bayerns und Tirols gehören zu den schönsten Naturschauspielen in den Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler führen hinauf zu den Almlandschaften und Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Sie durchqueren den Nationalpark Karwendel hinauf zur Nordkette, wo Sie mit der neuen Seilbahn ins Tal nach Innsbruck schweben. Sie übernachten in Hütten mit Komfort und sind umgeben von einer einzigartigen Ruhe.
Charakteristik/Anforderungen: Anspruchsvolle Trekkingtour mit Touren von 5 bis 7 Stunden. Sie wandern teilweise im hochalpinen Raum und für die individuelle Tour ist daher Wandererfahrung unbedingt notwendig. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung für diese Tour! Hüttenschlafsack mitbringen!
1. Tag: Anreise Garmisch-Partenkirchen
2. Tag: Garmisch – Höllentalklamm – Kreuzeck – Seilbahn ins Tal
10,9 km, ca. 5 Stunden Gehzeit und 950 Höhenmeter
3. Tag: Garmisch – Partnachklamm – Kälbersteig – Schachen
9,5 km, ca. 4,5 Stunden Gehzeit und 1.500 Höhenmeter
4. Tag: Schachen – Meilerhütte – Leutaschtal – Scharnitz
17 km, ca. 7,5 Stunden Gehzeit und 910 Höhenmeter aufwärts und 1820 Höhenmeter talwärts. Alternativ kann man von Leutasch mit dem Bus/Bahn nach Scharnitz fahren
5. Tag: Scharnitz – Transfer Isar Ursprung – Hallerangeralm – Gipfeltour
8 oder 15 km, 2,5 oder 5 Stunden Gehzeit, 550 oder 1.550 Höhenmeter
6. Tag: Hallerangeralm – Karwendelquerung – Nordkette – Innsbruck
12,5 km, 6 Stunden Gehzeit, 1.150 Höhenmeter aufwärts und 720 Höhenmeter abwärts
7. Tag: Individuelle Abreise
Termine: Anreise jeweils Sonntag von Juni bis September.
Leistungen: 4 Übernachtungen in 3 Sterne Hotels/Gasthöfe, 2 Hüttenübernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern, 6 x Frühstück, 2 x Gepäcktransfer (nicht zu den Hütten), Routenbuch pro Zimmer, Transfer Karwendeltal, Seilbahn Kreuzeck
Extras: Seilbahn Nordkette, Eintritte Klammen
Diese Reise können Sie bei Hallo Berge Wanderreisen buchen.