Südtirol Wanderreise am Wein- und Kastanienweg

Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Brixen, der Kulturhauptstadt Tirols, der Landeshauptstadt Bozen an der Scheide nördlicher und südlicher Kultur und der Kurstadt Meran. Auf dem ersten Teil der Wanderung gibt Ihnen der „Keschtnweg“ (Kastanienweg) die Richtung vor und präsentiert Ihnen, einer Terrasse gleich, die Dolomiten im Süden. Vom beliebten Sommerfrischeort der noblen Bozner, dem Ritten, geht es hautnah an den Dolomiten vorbei.

Wein- und Obstgärten säumen Ihren Weg auf dem zweiten Abschnitt der Wanderung durch eines der schönsten Gebiete Südtirols im Zentrum des Südtiroler Weinbaus. Der Kalterer See – Südtirols bekanntester See – ist ein weiteres Highlight auf dieser Wanderung durch Südtirol. Burgen, Schlösser und Ansitze prägen das Landschaftsbild an der Südtiroler Weinstraße zwischen Bozen und Meran und zahlreiche Kellereien laden zur Verkostung der besten Südtiroler Tropfen ein. Auf den Spuren von Kaiserin Sissi verzaubert Meran mit seinem Charme längst vergangener Tage. Die vorzügliche Kost entlang der Strecke, sowie das ausgezeichnete Panorama lassen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

Charakter der Strecke: Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt, felsige Wege finden Sie auf Ihrem Wegverlauf jedoch nicht. Einige Abschnitte können evtl. mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

1. Tag: Anreise Brixen
2. Tag: Brixen – Neustift – Klausen, ca. 560 Hm, ca. 5-6 Std. und ca. 15 km
3. Tag: Klausen – Ritten – Bozen, ca. 550 Hm, ca. 5-6 Std. und ca. 19 km
4. Tag: Bozen – Kalterer See/Umgebung, ca. 550 Hm, ca. 5 Std. und ca. 18 km
5. Tag: Kalterer See
/Umgebung – Tramin – Kalterer See/Umgebung, ca. 600 Hm, ca. 6 Std. und ca. 20 km
6. Tag: Kalterer See/Umgebung – Lana – Meran, ca. 500 Hm, ca. 4 Std. und ca. 13 km
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Termine: Anreise jeden Sonntag von April bis September
Mindestteilnehmer: 2 Personen

Leistungen: 6 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 3-Sterne-Kategorie, teilweise 4-Sterne-Hotels, Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück, Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers, Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern), Servicehotline für die Dauer der Wanderwoche

 

Diese Reise können Sie bei Hallo Berge Wanderreisen buchen.

Author: HalloBerge