Standort Wanderreise Salzburger Land Krimml

Krimml – Salzburger Land – Stern Wanderreise im Nationalpark

Der kleine Ort Krimml befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern direkt bei den berühmten Krimmler Wasserfällen. Sie befinden sich in der Grenzregion zu Tirol/Zillertal und der Alpenhauptkamm befindet sich direkt vor Ihrem Hotel. Wandern Sie hinein in die Tauerntäler und freuen Sie sich auf ursprüngliche Almen.

Charakteristik/Anforderung: Sehr abwechslungsreiche Wandertour, die nur eine gute Grundkondition voraussetzt. Sie wandern auf guten Wanderwegen und teilweise auf Forststraßen. Die täglichen Gehzeiten sind höchstens 5 gemütliche Stunden.

Nationalpark Sommer Card: Urlaubsgäste erhalten diese Karte am Tag der Ankunft von ihren Gastgebern und kommen damit in den Genuss, mehr als 60 Attraktionen wie zahlreiche Transfers, Bergbahnen, Freizeit- und Sportanlagen kostenlos zu nutzen sowie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele gratis besichtigen zu können. Zusätzlich können Sie bei vielen geführten Wanderungen der Nationalpark Ranger kostenlos mitgehen.

Programmvorschlag: Mit dem Programmheft des Nationalparks, welches Sie vor Anreise erhalten, können Sie sich Ihre Tage individuell planen. Suchen Sie aus zahlreichen geführten leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Touren das Richtige für sich heraus. Kombinieren Sie diese Auswahl mit Museums-, Ausstellungs- und Themenwegbesuchen. Bitte beachten Sie, dass die meisten geführten Touren zwischen Juli und September angeboten werden. Nachfolgend ein Vorschlag!

  1. Tag: Anreise Krimml
  2. Tag: Bramberg: Im Tal der Smaragde (ca. 3 Std. Gehzeit, 500Hm im Anstieg)

Entlang des Smaragdwanderweges geht es in das Habachtal. Neben den interessanten Spiel- und Erlebnisstationen gibt es noch Infos über die Flora und Fauna der Nationalparkregion.

  1. Tag: Hollersbachtal: Entdeckungsreise am Bach (ca. 3 Std. Gehzeit, 150Hm im Anstieg)

Auf der Wanderung entlang des Bachlehrweges ins Hollersbachtal kann man Tiere und Pflanzen des Lebensraumes „Bach“ entdecken.

  1. Tag: Wildgerlostal / Krimmler Achental: Die Zirbe – Königin der Alpen (ca. 2 Std. Gehzeit)

Im Rahmen dieser Exkursion entlang der Leiterkammerklamm erfahren die Teilnehmer Wissenswertes rund um die Zirbe und die alte Kunst des Drechselns.

  1. Tag: Untersulzbachtal: Eine Reise in das Tauernfenster (ca. 2 Std. Gehzeit)

Entlang des Geolehrweges geht es zur Knappenstube. Dort erhalten Sie spannende Einblicke in die alpine Geologie und die Geschichte des Nationalparks. Das Tauernfenster, eine Rarität in den Hohen Tauern, wird den Besuchern dauerhaft zugängig gemacht.

  1. Tag: Krimmler Tauernhaus (ca. 4,5 Std. Gehzeit)

Sehr lohnend aber nicht geführt ist eine Tour vom Krimmler Tauernhaus zurück nach Krimml. Per Taxi geht’s hinauf zum Tauernhaus. Von dort wandern Sie erst durchs Tal und dann an den Wasserfällen vorbei zurück in den Ort.

  1. Tag: Abreise

Hotel: Sie übernachten im 3. Sterne Gästehaus im Zentrum von Krimml. Das Gästehaus bietet neben Doppelzimmern auch Ferienappartements für Familien an.

Termine: Tägliche Anreise von Mai bis Oktober

Leistungen:

  • 6 Nächte im 3 Sterne Gasthof
  • 6 x Frühstück
  • Nationalpark Card
  • Service Hotline
  • Ortstaxe

Diese Reise können Sie bei Hallo Berge Wanderreisen buchen.

Author: HalloBerge