Roya Bergdörfer und Côte d’Azur Wandertouren

Die Roya Bergdörfer & Côte d‘Azur

Wanderreise am Ende der Französischen Alpen

Die Roya ist ein Fluss im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Italien. Sie entspringt in den französischen Seealpen. Das Gebirgstal der Roya verengt sich sehr häufig zu engen Schluchten, wird aber dennoch auf seiner gesamten Länge von der Tendabahn, einer der außergewöhnlichsten alpenquerenden Eisenbahnlinien, durchzogen. Sie wandern zu wunderschönen kleinen Ortschaften mit Ortskernen aus dem Mittelalter. Eine reiche Geschichte und Kultur hat sich durch die wechselnde Zugehörigkeiten zu Italien und Frankreich entwickelt. Das Klima ist mild am Alpenende oder sollte man sagen am Alpenanfang! Die Wanderreise endet an der bekannte Küste „Côte d’Azur“, wo man sicherlich noch ein paar Ferientage verbringen kann.

Tourenprofil: Sie wandern zwischen 5 und 6 Stunden und haben bis zu 1.000 Höhenmeter pro Tag. Dafür sollte man schon eine gute Grundkondition mitbringen. Trittsicherheit ist Hilfreich, da Sie auf unterschiedlichen Untergründen wandern werden. Technische Schwierigkeiten gibt es keine.

  1. Tag: Anreise Saint-Dalmas-de-Tende
  2. Tag: Rundwanderung St-Dalmas-de-Tende – La Brigue – Tende, 5h30, +-960 Hm

Auf Ihrem Weg kommen Sie zu 2 wunderschönen Ortschaften mit einem Ortszentrum aus dem Mittelalter. Die Geschichte scheint so lebendig, wenn Sie durch die engen Gassen spazieren oder sich die Kirchen und Schlösser ansehen.

  1. Tag: St-Dalmas-de-Tende – Saorge, 6 h, +900 Hm, -1.050 Hm

Heute wandern Sie hoch zu isolierten Dörfern, die jedoch immer noch bewohnt sind. Die Häuser sind aus Trockenstein gebaut und haben ein mit Schieferplatten versehenes Dach. Über einen Höhenweg wandern Sie vorbei an kleinen Weilern und später hinunter zum Fluss Roya und nach Fontan. Taxi nach Saorge zur Unterkunft oder 1 Stunde wandern!

  1. Tag: Saorge – Breil-sur-Roya, 5h30, +700 Hm, -800 Hm

Sie folgen heute dem alten Salzweg und führt an Saorge vorbei, einem Dorf mit Häusern am Felsen angeklebt wie Minas Tirith im Film “Herr der Ringe”. Heute übernachten Sie im Tal der Orgeln und in Breil-sur-Roya können Sie sich die berühmte Orgel ansehen.

  1. Tag: Breil-sur-Roya – Sospel, 5h30, +600 Hm, -700 Hm

Ein weiterer Höhepunkt ist das Dorf Piène Haute mit der Kirche auf einem Felssporn mit imposantem Tiefblick ins Tal der Roya. Der botanische Lehrpfad bringt Sie durch die Schlucht des Bevera-Tals nach Sospel.

  1. Tag: Sospel – Sainte-Agnès, 3h30 bis 6 h, +580 bis +1040 Hm, – 700 bis – 750 Hm

Am Morgen geht es durch mediterranes Wald- und Buschland zum Col de Castillion – einem guten Platz für ein Picknick. Über breite Forstwege und schließlich steil hinunter auf einem Ziegenpfad nähern Sie sich Ste. Agnes, das hoch über dem Mittelmeer liegt.

  1. Tag: Sainte-Agnès – Menton, 5h30, + 150 Hm, -900 Hm

Zum Abschluss der Abstieg zum Mittelmeer. Zuerst folgen Sie noch einem Höhenweg nach Monti und Castellar bevor Sie hinunter zur Bucht von Garavan wandern. Anschließend wandern Sie in die Altstadt von Menton und werden diese wunderbare Landschaft sicherlich nicht mehr vergessen.

  1. Tag: Abreise von Menton

Termine: Tägliche Anreise von April bis Oktober ab 2 Personen.

Leistungen:

  • 3 Nächte in 2 Sterne Hotels
  • 3 Nächte in Hotels ohne Kategorisierung
  • 1 Nacht im Gästehaus
  • 6 x Halbpension
  • Gepäcktransfer (1 Stück pro Person)
  • Tourenunterlagen
  • Hotline

Diese Reise können Sie bei Hallo Berge Wanderreisen buchen.

Author: HalloBerge