Queyras – Bergwandern Französische Alpen

Wandern in den Französischen Alpen

Bergwanderreise Naturpark Queyras – Die Seen Route

Von allen regionalen Naturparks in Südfrankreich gilt der Park von Queyras als der am höchsten gelegene und am dünnsten von Menschen besiedelte Naturraum. „Wilde Berglandschaft zum Anfassen“ finden Wanderer im Naturpark und Sie wandern durch Wälder, über Almen und Pässe in einer hoch alpinen Landschaft. 300 Sonnentage in der Region Queyras sind eine hervorragende Ausgangslage für diese Bergwanderreise.

Tourenprofil: Wie folgen gut gekennzeichneten Wegen und wandern bis zu 6 Stunden pro Tag. Da Sie relativ hoch sind, sollten Sie für diese Wanderreise eine ausgezeichnete Kondition mitbringen. Technische Schwierigkeiten gibt es nicht, trotzdem sollten Sie Trittsicherheit haben.

  1. Tag: Anreise nach Guillestre/Mont Daupin
  2. Tag: Montbardon – col Fromage – Ceillac, 5,5 h Gehzeit, + 1050 Hm und – 910 Hm

Die Wanderreise beginnt in Monbardon hoch über der Guil Schlucht. Anschließend wandern Sie das Rio Vert Tal hoch zum Pass col Fromage auf 2.300 Meter. Weiter geht es aufwärts zum Aussichtspunkt, wo Sie einen wunderbaren Blick auf Ceillac und das Cristillan Tal haben. Über den Pass von Bramousse kommen Sie nach Ceillac, wo Sie übernachten (1.640 m).

  1. Tag: Ceillac – col des Estronques – St. Véran, 6 h Gehzeit, + 1000 Hm und – 800 Hm

Sie folgen dem Cristilla Tal hoch zu den Ansiedlungen Villard und Tioure. Im Hintergrund sehen Sie den Gipfel des Péuvou mit 3232 Metern. Über Almwiesen kommen Sie zum Pass Estronques, wo Sie eine Gipfeltour machen können. Anschließend wandern Sie entlang eines Bergbaches hinunter nach Moulin. Ein kleiner Anstieg führt Sie hoch nach St. Véran, wo Sie heute übernachten.

  1. Tag: Col de Chamoussière – Refuge Agnel – Molines, 6 h Gehzeit, + 300 Hm, – 1200 Hm

Sie wandern durch das Aigue Blanche Tal hoch zum Chamoussière Pass (2884 m), der der höchste Punkt dieser Wanderreise ist. Freuen Sie sich auf eine Panoramaaussicht auf die zahlreichen Gipfels der Alpen. Anschließend geht es hinunter zur Agnel Hütte (2580 m), die sich in einer wilden, spektakulären Lage befindet. Transfer nach Molines, wo Sie heute übernachten.

  1. Tag: Col Vieux – La Monta, 6 h Gehzeit, + 220 Hm und – 1270 Hm

Transfer zur Agnel Hütte, wo die Wanderung hoch zum Vieux Pass beginnt. Anschließend geht es hinunter zu den wunderbaren Bergseen und in Haut Guil Tal. Im engen Tal befindet sich der kleine Ort Echalp, wo Sie dem Fluss zur Ortschaft La Monta (1.663 m) folgen.

  1. Tag: Collette – crêtes de Gilly – Abriès, 5,5 h Gehzeit, + 900 Hm und – 1000 Hm

Ein kurzer Anstieg vorbei an den Bergwiesen von La Monta hoch zum Gipfel des Gilly (2.584). Hier haben wir wieder einen wunderbaren Rundblick auf den Naturpark. Vorbei an den grünen Wiesen geht es hinunter nach Abriès (1540 m), wo Sie heute übernachten.

 

  1. Tag: Abriès – lac du Grand Laus – Aigilles, 5,5 h Gehzeit, +1050 Hm und – 1000 Hm

Sie wandern talwärts vorbei an den Bergwiesen und Wälder zu den Schafhirten von Bettins. Anschließend führt Sie ein Serpentinenweg hoch zum Bergsee Grand Laus (2579 m) mit seinem türkisenen Wasser – wunderschön. Zurück geht es durch das Guiltal nach Aiguilles (1450), wo Sie heute übernachten.

  1. Tag: Transfer nach Guillestre/Mont Daupin, Abreise

Termine: Tägliche Anreise von Juni bis September ab 2 Personen

Leistungen:

  • 7 Nächte in 2 Sterne Hotels/Gasthöfen
  • 7 x Halbpension
  • Gepäcktransfer (1 Stück pro Person, max. 15 kg)
  • Tourenbeschreibung
  • Transfers

Extras: Ortstaxe, Getränke, Wanderjause, …

Diese Reise können Sie bei Hallo Berge Wanderreisen buchen.

Author: HalloBerge