Lungau Wanderreise – Wandern auf der Sonnenseite Salzburger Land

Wandertouren auf der Sonnenseite im Lungau

Im Lungau, dem südlichsten Zipfel des Salzburger Landes, leistet die Sonne häufig Überstunden. Die Niederen Tauern sind in Wirklichkeit ganz und gar nicht nieder, sondern erfüllen selbst höchste Erwartungen. In vieler Hinsicht ist diese Wandertrekkingtour eine Art „Weg der Mitte“ zwischen Hochtälern und Hochgebirge. Eine weitere Besonderheit sind die über 50 Bergseen, die zwischen Almwiesen und Fels mit dem Himmel um die Wette strahlen.

Tourenprofil: Sie wandern vor allem auf guten Wanderwegen und die täglichen Etappen sind von 3,5 bis 6 Stunden pro Tag. Täglich bewältigen Sie zwischen 500 bis 1.200 Höhenmeter und daher sollten Sie eine gute Fitness mitbringen.

1. Tag: Anreise nach Tamsweg

2. Tag: Tamsweg – Prebersee – Grazer Hütte – Lessach
Transfer zum romantischen Prebersee, wo Ihnen 2 Varianten nach Lessach zur Verfügung stehen. Gemütliche Anfangswanderung über die Lareralm oder gleich zur Grazer Hütte und über einige Bergrücken nach Lessach. Gehzeit 2 bis 5 Stunden.

3. Tag: Lessach – Granglitzalmen – Hintergöriach
Entlang einer Güterstraße und über den Wiesberg geht’s zur urigen Wildbachhütte. Hier können Sie einen Gipfel besteigen und die Aussicht noch besser genießen. Über Almwiesen geht’s hinunter nach Hintergöriach. Gehzeit ca. 3,5 bis 6 Stunden.

4. Tag: Hintergöriach – Gensgitschhütte – Mariapfarr
Aufwärts geht’s zum Gensgitsch Gipfel mit wunderbarem Talblick. Am Fuße des Gipfels befindet sich die gleichnamige Hütte. Talwärts nach Mariapfarr, der sonnenreichste Ort Österreichs und ein beliebter Wallfahrtsort auf einem Sonnenplateau. Gehzeit 4,5 bis 6,5 Stunden.

5. Tag: Mariapfarr – Kraischaberg – Weißpriach
Auf Flurwegen wandern Sie in ein romantisches Seitental der Tauern nach Weisspriach. Entlang des Weges befinden sich natürlich einige Einkehrmöglichkeiten. Gehzeit ca. 3,5 Stunden.

6. Tag: Weißpriach – Skihüttensteig – Mauterndorf
Die Tour führt uns entlang des Skihüttensteiges zur Bergstation des Skiberges. Vorbei an Hütten und Almen geht’s hinunter nach Mauterndorf. Die im Jahre 1253 erbaute, das ganze Dorf überragende, Burg zieht die Blicke auf sich. Der historische Ortskern mit seinen vielen alten Treppengiebelhäusern ist ganz besonders sehenswert. Gehzeit ca. 5 Stunden.

7. Tag: Mauterndorf – Speiereck – St. Michael
Die längste Tour zum Abschluss. Bergwärts wandern Sie auf den Gipfel des Speierecks, wo sie einen wunderschönen Rundblick auf die Alpen und den Lungau haben. Danach können Sie sich in einer Hütte erholen und talwärts nach St. Michael gehen. Gehzeit ca. 5,5 bis 6, 5 Stunden.

8. Tag: Abreise St. Michael

Termine:  Tägliche Anreise von Mai bis Oktober

Leistungen: 7 Übernachtungen in schönen Gasthöfen,  Halbpension, Jausenpaket, Gepäcktransport,Wegbeschreibung, Karte,Hotline

Diese Reise können Sie bei HalloBerge Wanderreisen buchen!

Sonnseitn Wandern Lungau

 

Author: HalloBerge